Der häufigste Grund für eine tiefe Schnittverletzung bei der Wohnungskatze stellt die Fellpflege dar. Während Katzen mit Freigang häufig in Scherben oder Nägel treten, oder von anderen Katzen gebissen werden, wird die Wohnungskatze nicht selten durch die Schere bei der Fellpflege verletzt. Insbesondere dann, wenn die zu entfernende Verfilzung bis an die Haut reicht, sollten Sie keine Schere verwenden. Sehr häufig befindet sich eingeklemmte Haut in den Verfilzungen, die beim Versuch des Wegschneidens mit eingeschnitten wird. Dabei kann es zu Verletzungen kommen.
Warnung: Hier ist ein tiefer Schnitt zu sehen.

Häufig sind Verletzungen im Bereich des Innenschenkels, da dort die Haut sehr dünn ist, und dort häufig Verfilzungen zu finden sind. In obigem Bild wurde zu Hause die Haut bis auf die Muskulatur mit einem Schnitt eröffnet, man blickt auf freiliegende Gefäße und Muskulatur. So absurd diese Verletzung klingt: Sie ist nicht selten.
Verfilzungen, die bis auf die Haut reichen, sollten nicht mit der Schere entfernt werden. Kaufen Sie sich einen kleinen, leisen und leistungsstarken Rasierer. Die Kosten dafür liegen um die 100 Euro.
Großflächige und schwerwiegende Verfilzungen sind meist nur mit einer professionellen Schermaschine durch den Tierarzt zu entfernen.
Für zu Hause reicht meist eine kleine Schermaschine, die preislich bei 100,- € aufwärts zu finden ist (weißes Gerät). Die rote Schermaschine ist sehr laut und für großflächige Rasuren geeignet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Krallenpflege bei Katzen
Neben der Fellpflege verwenden unsere Katzen einen Großteil des Tages damit, ihre Krallen sauber und [...]
Wenn´s im Sommer juckt – auch bei Ihnen
Die Herbstgrasmilben kommen bereits im Juli vor und können bis Oktober Probleme verursachen. In den [...]
Altersdemenz: So geht man damit um
Die Demenz, auch als kognitives Dysfunktionssyndrom (CDS) bezeichnet, betrifft schätzungsweise 20 bis 30 % unserer [...]
Welche Transportbox ist die beste?
Vorab: Keine Katze liebt es, in einer Transportkiste durch die Gegend gefahren zu werden, schon [...]
Horner-Syndrom – gar nicht so selten
Sie schauen Ihrer Katze ins Gesicht und stellen fest: Da stimmt was nicht. Das Auge [...]
Vorsicht Katzenbisse
Katzen können mit ihren Krallen tiefe und große Wunden verursachen. In einigen schwerwiegenden Fällen müssen [...]
Katzengras: Vorsicht bei der Auswahl
Katzengras ist beliebt und verfügt über verschiedene positive Eigenschaften – wenn die Sorte stimmt. Kaum [...]
Fremdkörper: Was Katzen alles verschlucken
Katzen zählen glücklicherweise nicht zu den Tieren, die auf allem herumkauen oder Dinge einfach mal [...]