Der häufigste Grund für eine tiefe Schnittverletzung bei der Wohnungskatze stellt die Fellpflege dar. Während Katzen mit Freigang häufig in Scherben oder Nägel treten, oder von anderen Katzen gebissen werden, wird die Wohnungskatze nicht selten durch die Schere bei der Fellpflege verletzt. Insbesondere dann, wenn die zu entfernende Verfilzung bis an die Haut reicht, sollten Sie keine Schere verwenden. Sehr häufig befindet sich eingeklemmte Haut in den Verfilzungen, die beim Versuch des Wegschneidens mit eingeschnitten wird. Dabei kann es zu Verletzungen kommen.
Warnung: Hier ist ein tiefer Schnitt zu sehen.

Häufig sind Verletzungen im Bereich des Innenschenkels, da dort die Haut sehr dünn ist, und dort häufig Verfilzungen zu finden sind. In obigem Bild wurde zu Hause die Haut bis auf die Muskulatur mit einem Schnitt eröffnet, man blickt auf freiliegende Gefäße und Muskulatur. So absurd diese Verletzung klingt: Sie ist nicht selten.
Verfilzungen, die bis auf die Haut reichen, sollten nicht mit der Schere entfernt werden. Kaufen Sie sich einen kleinen, leisen und leistungsstarken Rasierer. Die Kosten dafür liegen um die 100 Euro.
Großflächige und schwerwiegende Verfilzungen sind meist nur mit einer professionellen Schermaschine durch den Tierarzt zu entfernen.
Für zu Hause reicht meist eine kleine Schermaschine, die preislich bei 100,- € aufwärts zu finden ist (weißes Gerät). Die rote Schermaschine ist sehr laut und für großflächige Rasuren geeignet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Katzengras: (Warum) Ist das nötig?
Katzengras gibt es überall im Handel. Sowohl im Bau- als auch im Supermarkt findet man [...]
Haben Katzen Zahnschmerzen?
Ja, Katzen haben Zahnschmerzen! Nur sehr wenige Katzen zeigen allerdings, wenn sie Probleme mit den [...]
Vorsicht Waschmaschine!
Katzen sind von Natur aus neugierige Tiere, die oft unerwartete Orte im Haushalt erkunden. Ein [...]
Haben Katzen Milchzähne?
Es mag überraschend klingen, aber auch Katzen haben Milchzähne. Viele Katzenhalter sind erstaunt, wenn der [...]
Kastration oder Sterilisation – Was ist der Unterschied?
Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, was der Unterschied zwischen Kastration und Sterilisation ist? [...]
Wenn Katzenzähne länger werden: Ein ungewöhnliches Phänomen?
Nicht selten kommen Katzenhalter zum Tierarzt und berichten von länger werdenden Oberkiefer-Eckzähnen. Tatsächlich handelt es [...]
Wie finde ich den richtigen Halskragen für meine Katze?
Beim Thema Halskragen sind viele Katzenbesitzer unsicher oder suchen nach besseren Alternativen. Meist ist der [...]
Welches Katzengras ist das richtige? Machen Sie den Test
Katzengras ist beliebt und gut für Katzen – wenn die Sorte stimmt. Denn das falsche [...]