Wie entferne ich eine Zecke?

Weg mit der Zecke

Freigängerkatzen können sich öfter mal eine Zecke einfangen. Für viele Menschen sind Zecken eklige Insekten, mit denen man sich möglichst nicht auseinandersetzen möchte, aber es ist wichtig, Zecken so schnell wie möglich von Ihrer Katze zu entfernen.

Eine Zecke bei Katzen zu entfernen braucht ein wenig Überwindung und das richtige Werkzeug, aber dann geht es eigentlich ganz einfach – solange die Katze mitspielt. Idealerweise entfernt man die Zecken noch bevor sie sich an der Katze festgebissen haben. Sollte sich Ihre Katze die Zecke nicht entfernen lassen, fragen Sie Ihren Tierarzt um Hilfe. Es gibt für die Entfernung einer Zecke keine einheitliche Empfehlung, außer: Die Zecke muss weg, ohne die Katze und die Zecke zu stressen.

Zecke entfernen: Mit welcher Methode?

Es gibt verschiedene Werkzeuge, um eine Zecke zu entfernen. Die gängigsten sind die Zeckenzange und der Zeckenhaken, aber im Endeffekt geht es nur darum, die Zecke sicher zu packen. Die Zecke sollte dazu an der Eintrittsstelle der Haut gegriffen werden, dann dürfen Sie ziehen oder drehen, bis die Zecke sich gelöst hat. Sie dürfen die Finger, die Fingernägel, eine Zeckenzange und auch einen Zeckenhaken dazu benutzen. Je nach persönlicher Vorliebe gelingt es mit der einen oder anderen Methode besser oder schlechter.

Im folgenden Video zeigen wir, wie man eine Zecke mit Hilfe einer Zeckenzange entfernt. (Diese Zeckenzange finden Sie in unserem Shop im Weg-mit-der-Zecke-Set.)

 

Und folgendermaßen entfernt man eine Zecke unter Verwendung eines Zeckenhakens. (Diesen Zeckenhaken finden Sie in unserem Shop im Weg-mit-der-Zecke-Set.) Es kann ratsam sein, dass Sie verschiedene Werkzeuge ausprobieren um herauszufinden, mit welchem Sie am besten zurechtkommen.

 

Mit etwas Übung ist die Handhabung von Zeckenzange und Zeckenhaken nicht besonders schwierig, auch wenn es anfangs ein wenig Überwindung kosten mag. Die erfolgreiche Anwendung erspart Ihnen und Ihrer Katze den Gang zum Tierarzt. Wenn Sie aber Probleme mit der Entfernung haben sollten, ist der Tierarztbesuch notwendig.

 

 

Dazu passende Produkte in unserem Shop:

4,95 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

9,95 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Das könnte Sie auch interessieren:

Fellpflege: Verletzungsgefahr

Der häufigste Grund für eine tiefe Schnittverletzung bei der Wohnungskatze stellt die Fellpflege dar. Während  [...]

Wenn´s im Sommer juckt – auch bei Ihnen

Die Herbstgrasmilben kommen bereits im Juli vor und können bis Oktober Probleme verursachen. In den  [...]

Altersdemenz: So geht man damit um

Die Demenz, auch als kognitives Dysfunktionssyndrom (CDS) bezeichnet, betrifft schätzungsweise 20 bis 30 % unserer  [...]

Vergiftung: Schnelles Handeln ist wichtig

Eine Vergiftung tritt auf, wenn eine schädliche Substanz in den Organismus der Katze gelangt. Wie  [...]

Krallenpflege – Wie oft?

Katzen kümmern sich hervorragend um ihre Krallen, so dass tatsächlich nur in sehr wenigen Fällen  [...]

Insektenstiche: Das sollten Sie wissen

Katzen sind neugierige Jäger und manchmal verfolgen sie fliegende Insekten, um sie zu fangen und  [...]

Wenn Katzenzähne länger werden: Ein ungewöhnliches Phänomen?

Nicht selten kommen Katzenhalter zum Tierarzt und berichten von länger werdenden Oberkiefer-Eckzähnen. Tatsächlich handelt es  [...]

Pflege von Katzengras: Wie hält es lange und bleibt gesund?

Katzengras soll ein kleiner Alleskönner sein: gut aussehen, lange halten und, natürlich am wichtigsten: gesund  [...]

Schreibe einen Kommentar