Wohin im Notfall?

Es ist eine Tatsache: Notfälle bei Haustieren treten oft zu den unpassendsten Zeiten auf, wenn die regulären Tierarztsprechstunden vorbei sind oder an Wochenenden und Feiertagen. Doch keine Sorge, es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie in solchen Situationen schnell und angemessen reagieren können.

1. Tierarzt: Es ist immer von Vorteil, einen Tierarzt zu haben, den Sie jederzeit erreichen können, da er die medizinische Vorgeschichte Ihrer Katze kennt. Einige Tierärzte bieten sogar einen rund-um-die-Uhr-Service an und sind auch nachts in der Praxis erreichbar. Fragen Sie bei Ihrem Tierarzt nach, ob dieser rund um die Uhr erreichbar ist und für eine Notfallversorgung ausgerüstet ist.

2. Tierklinik: Tierkliniken sind deutschlandweit etabliert und bieten meist einen 24-Stunden-Service an. Sie verfügen über Tierärzte und Fachpersonal, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Sie sich auch in Tierkliniken im Voraus telefonisch anmelden müssen, da bereits andere Notfälle auf eine Behandlung warten könnten. Halten Sie die Telefonnummern von zwei Tierkliniken in der Nähe bereit, um keine kostbare Zeit zu verlieren.

3. Tierärztliche Universitätskliniken: In größeren Städten finden Sie tiermedizinische Universitätskliniken, wie in Berlin, Gießen, Hannover, München und Leipzig, die ebenfalls Notdienste anbieten. Diese Kliniken sind mit umfangreichen Ressourcen ausgestattet und bieten hochspezialisierte Versorgung für Notfälle.

4. Mobiler Tiernotdienst: Der mobile Tiernotdienst kommt direkt zu Ihnen nach Hause und bewertet die Situation vor Ort. Wenn es sich um einen lebensbedrohlichen oder unklaren Notfall handelt, wird Ihre Katze in eine Tierklinik überwiesen. Der mobile Tiernotdienst ist in der Regel gut ausgestattet, um kleinere Notfälle direkt vor Ort zu behandeln.

5. Feuerwehr und Polizei: In einigen seltenen Fällen können auch die Feuerwehr und die Polizei in Katzennotfällen Hilfe leisten. Wenn eine Katze beispielsweise im Fenster eingeschlossen ist oder sich in einer gefährlichen Lage auf einer vielbefahrenen Straße befindet, können diese Rettungsdienste Unterstützung bieten.

 

Dazu passende Produkte in unserem Shop:

Versand kostenlos

16,95 

Enthält 7% MwSt.
Versand kostenlos
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Versand kostenlos

9,95 

Enthält 7% MwSt.
Versand kostenlos
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Das könnte Sie auch interessieren:

Vergiftung: Schnelles Handeln ist wichtig

Eine Vergiftung tritt auf, wenn eine schädliche Substanz in den Organismus der Katze gelangt. Wie  [...]

Dürfen wir vorstellen – Die Ohrmilbe!

Katzenhalter sind immer wieder erstaunt, ja sogar erschrocken, wenn sie sehen, was kurz zuvor aus  [...]

Flöhe bei Katzen

Eine Flohkontrolle sollte recht schnell bei Katzen erfolgen, die neu zu Ihnen in den Haushalt  [...]

Ohrenputzen – Echt jetzt?

Die Ohren der Katze bedürfen in der Regel keiner besonderen Pflege und Aufmerksamkeit. Auch gibt  [...]

Krallenpflege – Wie oft?

Katzen kümmern sich hervorragend um ihre Krallen, so dass tatsächlich nur in sehr wenigen Fällen  [...]

Haben Katzen Zahnschmerzen?

Ja, Katzen haben Zahnschmerzen! Nur sehr wenige Katzen zeigen allerdings, wenn sie Probleme mit den  [...]

Kastration oder Sterilisation – Was ist der Unterschied?

Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, was der Unterschied zwischen Kastration und Sterilisation ist?  [...]

Vorsicht Katzenbisse

Katzen können mit ihren Krallen tiefe und große Wunden verursachen. In einigen schwerwiegenden Fällen müssen  [...]