Katzengras gibt es überall im Handel. Sowohl im Bau- als auch im Supermarkt findet man unterschiedliche Katzengräser zur Auswahl. Es gibt kaum einen Katzenhalter, der nicht regelmäßig mit dem Erwerb von Katzengras seiner Katze etwas Gutes tun möchte. Doch haben Sie schon mal darüber nachgedacht, warum Sie Ihrer Katze dieses Gras hinstellen?
Der häufigste Grund für den Erwerb von Katzengras ist die Vorbeugung von Verdauungsproblemen, da vermutet wird, dass das Essen von Gras das Herauswürgen bzw. Erbrechen von unverdaulichen Haarbällen erleichtert wird.
Warnung: Bilder können als verstörend empfunden werden!

Aus wissenschaftlicher Sicht unterstützt das Fressen von Gras die Bindung der Haare und den Würgvorgang und somit das Ausscheiden dieser Haare.
Seltsamerweise findet man aber so gut wie nie erbrochenes Gras, welches mit Haaren umwickelt ist, oder erbrochene Haare, die mit Gras umwickelt sind.
Andere Erklärungsansätze diskutieren die Nährstoffaufnahme aus pflanzlichen Bestandteilen wie Gräsern, Langeweile oder geschmackliche Vorlieben, was jedoch alles nicht sicher nachgewiesen werden konnte.
Letztendlich ist nicht genau bekannt, warum Katzen gerne an Gräsern oder anderen Pflanzen herumkauen. Fest steht: Sie tun es!
Das könnte Sie auch interessieren:
Zu dick? Zu dünn? Genau richtig?
Ähnlich wie bei Menschen gibt es auch bei Katzen eine große Vielfalt an Körpertypen – [...]
Altersdemenz: So geht man damit um
Die Demenz, auch als kognitives Dysfunktionssyndrom (CDS) bezeichnet, betrifft schätzungsweise 20 bis 30 % unserer [...]
Unfälle bei Katzen
Wenn wir an Unfälle bei Katzen denken, fällt uns oft zuerst der Straßenverkehr ein, der [...]
Fremdkörper: Was Katzen alles verschlucken
Katzen zählen glücklicherweise nicht zu den Tieren, die auf allem herumkauen oder Dinge einfach mal [...]
Tollwutimpfung: ja oder nein?
Prinzipiell kann man sagen: Für Katzen, die in Deutschland leben und das Land nicht verlassen, [...]
Zahnröntgen: Was soll denn das?
Es gab Zeiten, da wurde der Zahnstein bei unseren Katzen einfach mit dem Fingernagel abgekratzt… [...]
Horner-Syndrom – gar nicht so selten
Sie schauen Ihrer Katze ins Gesicht und stellen fest: Da stimmt was nicht. Das Auge [...]
Wie entferne ich eine Zecke?
Freigängerkatzen können sich öfter mal eine Zecke einfangen. Für viele Menschen sind Zecken eklige Insekten, [...]