Nicht selten kommen Katzenhalter zum Tierarzt und berichten von länger werdenden Oberkiefer-Eckzähnen. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Situation, bei der sich die Oberkiefereckzähne aufgrund einer Parodontitis, also einer Entzündung des Zahnhalteapparates, lockern. Dies kann dazu führen, dass die Zähne allmählich aus ihrem Zahnfach rutschen und länger erscheinen. Die Parodontitis ist eine Zahnerkrankung, die das Zahnfleisch und die Zahnwurzeln betrifft und unbehandelt zu erheblichen Problemen führt. In den meisten Fällen können betroffene Zähne nicht erhalten werden und müssen entfernt werden.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Katze längere Zähne bekommt, ist es ratsam, sie von einem Tierarzt untersuchen zu lassen. Dieser kann die genaue Ursache feststellen und die geeignete Behandlung empfehlen. Auch ansonsten empfehlen viele Tierärzte eine regelmäßige Untersuchung der Zähne; lesen Sie dazu unseren Beitrag zum Zahnröntgen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Meine erste Katze – was brauche ich?
Der große Tag ist gekommen – Ihre erste Katze soll einziehen! Wir erklären übersichtlich und [...]
Fellpflege: Verletzungsgefahr
Der häufigste Grund für eine tiefe Schnittverletzung bei der Wohnungskatze stellt die Fellpflege dar. Während [...]
Ohrenputzen – Echt jetzt?
Die Ohren der Katze bedürfen in der Regel keiner besonderen Pflege und Aufmerksamkeit. Auch gibt [...]
Katzengras: Vorsicht bei der Auswahl
Katzengras ist beliebt und verfügt über verschiedene positive Eigenschaften – wenn die Sorte stimmt. Kaum [...]
Unfälle bei Katzen
Wenn wir an Unfälle bei Katzen denken, fällt uns oft zuerst der Straßenverkehr ein, der [...]
Welches Katzengras ist das richtige? Machen Sie den Test
Katzengras ist beliebt und gut für Katzen – wenn die Sorte stimmt. Denn das falsche [...]
Wie finde ich den richtigen Halskragen für meine Katze?
Beim Thema Halskragen sind viele Katzenbesitzer unsicher oder suchen nach besseren Alternativen. Meist ist der [...]
Dürfen wir vorstellen – Die Ohrmilbe!
Katzenhalter sind immer wieder erstaunt, ja sogar erschrocken, wenn sie sehen, was kurz zuvor aus [...]