Katzengras gibt es überall im Handel. Sowohl im Bau- als auch im Supermarkt findet man unterschiedliche Katzengräser zur Auswahl. Es gibt kaum einen Katzenhalter, der nicht regelmäßig mit dem Erwerb von Katzengras seiner Katze etwas Gutes tun möchte. Doch haben Sie schon mal darüber nachgedacht, warum Sie Ihrer Katze dieses Gras hinstellen?
Der häufigste Grund für den Erwerb von Katzengras ist die Vorbeugung von Verdauungsproblemen, da vermutet wird, dass das Essen von Gras das Herauswürgen bzw. Erbrechen von unverdaulichen Haarbällen erleichtert wird.
Warnung: Bilder können als verstörend empfunden werden!

Aus wissenschaftlicher Sicht unterstützt das Fressen von Gras die Bindung der Haare und den Würgvorgang und somit das Ausscheiden dieser Haare.
Seltsamerweise findet man aber so gut wie nie erbrochenes Gras, welches mit Haaren umwickelt ist, oder erbrochene Haare, die mit Gras umwickelt sind.
Andere Erklärungsansätze diskutieren die Nährstoffaufnahme aus pflanzlichen Bestandteilen wie Gräsern, Langeweile oder geschmackliche Vorlieben, was jedoch alles nicht sicher nachgewiesen werden konnte.
Letztendlich ist nicht genau bekannt, warum Katzen gerne an Gräsern oder anderen Pflanzen herumkauen. Fest steht: Sie tun es!
Das könnte Sie auch interessieren:
Wie entferne ich eine Zecke?
Freigängerkatzen können sich öfter mal eine Zecke einfangen. Für viele Menschen sind Zecken eklige Insekten, [...]
Haben Katzen Zahnschmerzen?
Ja, Katzen haben Zahnschmerzen! Nur sehr wenige Katzen zeigen allerdings, wenn sie Probleme mit den [...]
Welches Katzengras ist das richtige? Machen Sie den Test
Katzengras ist beliebt und gut für Katzen – wenn die Sorte stimmt. Denn das falsche [...]
Horner-Syndrom – gar nicht so selten
Sie schauen Ihrer Katze ins Gesicht und stellen fest: Da stimmt was nicht. Das Auge [...]
Ohrenputzen – Echt jetzt?
Die Ohren der Katze bedürfen in der Regel keiner besonderen Pflege und Aufmerksamkeit. Auch gibt [...]
Loch im Zahnfleisch? Genau hinschauen ist wichtig
Eine Zahnfistel ist eine Verbindung zwischen einem mit Eiter gefüllten Hohlraum, der beispielsweise durch eine [...]
Wie alt ist meine Katze eigentlich?
Sind Katzenjahre länger oder kürzer als Menschenjahre? Hinter der Frage nach dem umgerechneten Alter steckt [...]
Wie finde ich den richtigen Halskragen für meine Katze?
Beim Thema Halskragen sind viele Katzenbesitzer unsicher oder suchen nach besseren Alternativen. Meist ist der [...]