Fellpflege: Verletzungsgefahr

CatPerfect Fellpflege Verletzungsgefahr

Der häufigste Grund für eine tiefe Schnittverletzung bei der Wohnungskatze stellt die Fellpflege dar. Während Katzen mit Freigang häufig in Scherben oder Nägel treten, oder von anderen Katzen gebissen werden, wird die Wohnungskatze nicht selten durch die Schere bei der Fellpflege verletzt. Insbesondere dann, wenn die zu entfernende Verfilzung bis an die Haut reicht, sollten Sie keine Schere verwenden. Sehr häufig befindet sich eingeklemmte Haut in den Verfilzungen, die beim Versuch des Wegschneidens mit eingeschnitten wird. Dabei kann es zu Verletzungen kommen.

Warnung: Hier ist ein tiefer Schnitt zu sehen.

CatPerfect Fellpflege Verletzungsgefahr
Blick auf Muskeln und Gefäße. Ursache: Ein Schnitt mit der Schere

Häufig sind Verletzungen im Bereich des Innenschenkels, da dort die Haut sehr dünn ist, und dort häufig Verfilzungen zu finden sind.  In obigem Bild wurde zu Hause die Haut bis auf die Muskulatur mit einem Schnitt eröffnet, man blickt auf freiliegende Gefäße und Muskulatur. So absurd diese Verletzung klingt: Sie ist nicht selten.

Verfilzungen, die bis auf die Haut reichen, sollten nicht mit der Schere entfernt werden. Kaufen Sie sich einen kleinen, leisen und leistungsstarken Rasierer. Die Kosten dafür liegen um die 100 Euro.

Großflächige und schwerwiegende Verfilzungen sind meist nur mit einer professionellen Schermaschine durch den Tierarzt zu entfernen.

CatPerfect Fellpflege Verletzungsgefahr

Für zu Hause reicht meist eine kleine Schermaschine, die preislich bei 100,- € aufwärts zu finden ist (weißes Gerät). Die rote Schermaschine ist sehr laut und für großflächige Rasuren geeignet.

Das könnte Sie auch interessieren:

Tattoo oder Chip?

Der Transponder für unsere Haustiere wird umgangssprachlich auch als Chip bezeichnet. Er wird links an  [...]

Flöhe bei Katzen

Eine Flohkontrolle sollte recht schnell bei Katzen erfolgen, die neu zu Ihnen in den Haushalt  [...]

Ohrenputzen – Echt jetzt?

Die Ohren der Katze bedürfen in der Regel keiner besonderen Pflege und Aufmerksamkeit. Auch gibt  [...]

Zahnstein – Zähneputzen hilft!

Zähneputzen hilft! Leider nicht gegen alle Erkrankungen der Zähne, aber gegen eine sehr gut: Parodontitis.  [...]

Loch im Zahnfleisch? Genau hinschauen ist wichtig

Eine Zahnfistel ist eine Verbindung zwischen einem mit Eiter gefüllten Hohlraum, der beispielsweise durch eine  [...]

Unfälle bei Katzen

Wenn wir an Unfälle bei Katzen denken, fällt uns oft zuerst der Straßenverkehr ein, der  [...]

Wenn Katzenzähne länger werden: Ein ungewöhnliches Phänomen?

Nicht selten kommen Katzenhalter zum Tierarzt und berichten von länger werdenden Oberkiefer-Eckzähnen. Tatsächlich handelt es  [...]

Vorsicht Katzenbisse

Katzen können mit ihren Krallen tiefe und große Wunden verursachen. In einigen schwerwiegenden Fällen müssen  [...]

Schreibe einen Kommentar