Vorsicht Waschmaschine!

Katzen sind von Natur aus neugierige Tiere, die oft unerwartete Orte im Haushalt erkunden. Ein besonderes Anziehungspunkt für viele Katzen sind Waschmaschinen und Wäschetrockner, besonders wenn sie geöffnet und mit Wäsche gefüllt sind. Dies kann zu gefährlichen Situationen führen, wenn die Katze unbemerkt im Gerät verweilt und die Tür geschlossen wird.

Es ist keine Seltenheit, dass Katzen in diesen Geräten Schutz und Wärme suchen. Sobald die Maschine gestartet wird, befinden sie sich in einer lebensbedrohlichen Lage, ohne die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen. Der tragische Vorfall wird oft erst bemerkt, wenn die Wäsche entnommen werden soll. Die Katze ist tot.

Ein gemütlicher aber potenziell sehr gefährlicher Ruheort.

Obwohl es sich um einen scheinbar ungewöhnlichen und seltenen Vorfall handelt, kommt er leider häufiger vor als man denkt. Doch es gibt einfache Maßnahmen, um dies zu verhindern. Bevor die Tür der Waschmaschine oder des Wäschetrockners geschlossen wird, sollte der Inhalt der Trommel sorgfältig überprüft werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Katzen sich geschickt in der Wäsche verbergen können und auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. Eine sicherere Methode ist es, die Wäsche separat in einem Korb zu sammeln und die Maschine erst unmittelbar vor dem Start zu befüllen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die Katze nicht aus Versehen in die Maschine gelangt.

Eine letzte Prüfung vor dem Start der Waschmaschine kann Katzenleben retten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Krallenpflege bei Katzen

Neben der Fellpflege verwenden unsere Katzen einen Großteil des Tages damit, ihre Krallen sauber und  [...]

Horner-Syndrom – gar nicht so selten

Sie schauen Ihrer Katze ins Gesicht und stellen fest: Da stimmt was nicht. Das Auge  [...]

Urlaub! Aber wer betreut meine Katze?

Katzen sind bekannt für ihre Vorliebe für Routine und ihre enge Bindung an ihr Zuhause.  [...]

Zahnröntgen: Was soll denn das?

Es gab Zeiten, da wurde der Zahnstein bei unseren Katzen einfach mit dem Fingernagel abgekratzt…  [...]

Blutzucker-Bestimmung am Ohr

Blutentnahmen sind in der Regel die Aufgabe des Tierarztes. Zum sogenannten Home-Monitoring des Diabetes Mellitus  [...]

Welche Transportbox ist die beste?

Vorab: Keine Katze liebt es, in einer Transportkiste durch die Gegend gefahren zu werden, schon  [...]

Wie alt ist meine Katze eigentlich?

Sind Katzenjahre länger oder kürzer als Menschenjahre? Hinter der Frage nach dem umgerechneten Alter steckt  [...]

Tollwutimpfung: ja oder nein?

Prinzipiell kann man sagen: Für Katzen, die in Deutschland leben und das Land nicht verlassen,  [...]