Eine Zahnfistel ist eine Verbindung zwischen einem mit Eiter gefüllten Hohlraum, der beispielsweise durch eine entzündete Zahnwurzel entsteht, und der Mundhöhle. In den meisten Fällen (95 von 100 erkrankten Katzen) ist der Oberkiefereckzahn betroffen.
Die Zahnfistel ist ein schmerzhafter Zustand, der oft unbemerkt bleibt. Katzen sind Meister darin, Schmerzen zu verbergen, und das macht das rechtzeitige Erkennen schwierig. Symptome können unter anderem Zahnfleischentzündungen, Schwierigkeiten beim Kauen, vermehrter Speichelfluss und Gewichtsverlust sein.
Die Behandlung einer Zahnfistel erfordert in der Regel eine Operation, um den betroffenen Zahn zu entfernen und den betroffenen Bereich zu reinigen. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um das Leiden der Katze zu lindern und weitere Komplikationen zu verhindern.
Katzenbesitzer sollten daher regelmäßige Zahnuntersuchungen bei ihrem Tierarzt durchführen lassen und auf Anzeichen von Zahnproblemen achten.
Wie so etwas aussehen kann, sehen Sie nachfolgend.
Warnung: Bilder können als verstörend empfunden werden!
Lesen Sie dazu auch unseren Beitrag zum Zahnröntgen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Tattoo oder Chip?
Der Transponder für unsere Haustiere wird umgangssprachlich auch als Chip bezeichnet. Er wird links an [...]
Pflege von Katzengras: Wie hält es lange und bleibt gesund?
Katzengras soll ein kleiner Alleskönner sein: gut aussehen, lange halten und, natürlich am wichtigsten: gesund [...]
Loch im Zahnfleisch? Genau hinschauen ist wichtig
Eine Zahnfistel ist eine Verbindung zwischen einem mit Eiter gefüllten Hohlraum, der beispielsweise durch eine [...]
Krallenpflege – Wie oft?
Katzen kümmern sich hervorragend um ihre Krallen, so dass tatsächlich nur in sehr wenigen Fällen [...]
Zu dick? Zu dünn? Genau richtig?
Ähnlich wie bei Menschen gibt es auch bei Katzen eine große Vielfalt an Körpertypen – [...]
Wenn Katzenzähne länger werden: Ein ungewöhnliches Phänomen?
Nicht selten kommen Katzenhalter zum Tierarzt und berichten von länger werdenden Oberkiefer-Eckzähnen. Tatsächlich handelt es [...]
Kristalle im Katzenurin
Es ist empfehlenswert, das Urin Ihrer Katze regelmäßig zu untersuchen. Denn Harnkristalle im Urin von [...]
Horner-Syndrom – gar nicht so selten
Sie schauen Ihrer Katze ins Gesicht und stellen fest: Da stimmt was nicht. Das Auge [...]