Sind Katzenjahre länger oder kürzer als Menschenjahre? Hinter der Frage nach dem umgerechneten Alter steckt in der Regel ein ernster Hintergrund. Meist beim Auftreten schwerwiegender Erkrankungen fragt man sich: Hatte die Katze ein langes Leben? Wie alt wäre sie als Mensch? Wird sie vielleicht gar nicht mehr lange leben? Die meisten Menschen, ob sie jetzt Katzen haben oder nicht, haben die Zahl „7“ im Kopf. Nicht nur die „7 Leben der Katze“, sondern auch die Umrechnung „1 Katzenjahr sind 7 Menschenjahre“ ist vielen bekannt. Wenn man es nicht so genau nimmt, kann man diese Umrechnung in Menschenjahre heranziehen, ungenau ist diese Rechnung in jungen Jahren und auch bei der älteren Katze. Eine 20-jährige Katze, die durchaus keine Seltenheit mehr ist, wäre demnach 140 Menschenjahre. Der älteste Mensch wurde vermutlich 122 Jahre alt. Eine 1-jährige Katze wäre dagegen 7 Menschenjahre. Eine 1-jährige Katze kann sich durchaus schon fortgepflanzt haben, wogegen ein 7-jähriges Kind tatsächlich hoffentlich noch ein Kind ist, und vermutlich nicht als Mutter oder Vater in die Grundschule geht.

Wer seine Katze von klein auf besitzt, weiß meist das Geburtsdatum, oder zumindest das Geburtsjahr. Bei Katzen die gefunden werden oder einem Zulaufen kann man nur raten. Aber ist das Raten genau? Sobald eine Katze aus dem Zahnwechsel ist und ausgewachsen, ist die Altersbestimmung sehr schwierig. Eine 12-Jährige Katze kann genau so aussehen, wie eine 4-Jährige. Und sich auch genau so verhalten. 2-jährige Katzen können katastrophale Zähne haben, wogegen eine 15-jährige Katze kerngesunde Zähne aufweisen kann. Arthrosen und auch einige internistische Erkrankungen sind in der Regel älteren Katzen vorbehalten, aber auch hier könnte die Katze 9 oder 15 Jahre alt sein. Es ist für den Tierarzt fast unmöglich das Alter auch nur annähernd genau zu bestimmen, wenn über die Katze keine Informationen vorliegen.
Richtlinie: Katzenalter in Menschenjahre umrechnen
Katzenjahre | Menschenjahre |
1 Monat | 6 Monate |
2 bis 3 Monate | 2 bis 5 Jahre |
6 Monate | 10 Jahre |
12 Monate | 15 bis 16 Jahre |
2 Jahre | 24 Jahre |
3 Jahre | 28 Jahre |
4 Jahre | 32 Jahre |
5 Jahre | 36 Jahre |
6 Jahre | 40 Jahre |
7 Jahre | 44 Jahre |
8 Jahre | 48 Jahre |
9 Jahre | 52 Jahre |
10 Jahre | 56 Jahre |
11 Jahre | 61 Jahre |
12 Jahre | 64 Jahre |
13 Jahre | 68 Jahre |
14 Jahre | 72 Jahre |
15 Jahre | 76 Jahre |
16 Jahre | 80 Jahre |
17 Jahre | 84 Jahre |
18 Jahre | 88 Jahre |
19 Jahre | 92 Jahre |
20 Jahre | 96 Jahre |
Die Zähne, wie viele glauben, sind für die genaue Altersbestimmung nicht geeignet. Anhand des Verhaltens kann man eine sehr vage Aussage bezüglich des Alters treffen. Wenn die Katze agil ist, viel spielt, Mäuse mit nach Hause bringt und auf und über Hindernisse springt, könnte man eine jüngere Katze vermuten. Doch was ist jung? 3 Jahre? 7 Jahre? 11 Jahre? Wer sich mit Katzen auskennt, weiß, dass auch Seniorenkatzen springen, hüpfen, spielen und Mäuse fangen. Und es gibt junge Katzen, die nicht gerne springen, nicht hüpfen, nicht spielen und keine Mäuse fangen wollen. Da viele Katzenhalter bei Tieren ohne bekanntes Geburtsjahr unbedingt ein Alter vom Tierarzt oder vom Tierheim hören wollen, wird dann eben eines genannt. Oft stimmt es jedoch nicht annähernd, sowohl in die eine als auch in die andere Richtung.
Das könnte Sie auch interessieren:
Meine erste Katze – was brauche ich?
Der große Tag ist gekommen – Ihre erste Katze soll einziehen! Wir erklären übersichtlich und [...]
Kristalle im Katzenurin
Es ist empfehlenswert, das Urin Ihrer Katze regelmäßig zu untersuchen. Denn Harnkristalle im Urin von [...]
Horner-Syndrom – gar nicht so selten
Sie schauen Ihrer Katze ins Gesicht und stellen fest: Da stimmt was nicht. Das Auge [...]
Wenn´s im Sommer juckt – auch bei Ihnen
Die Herbstgrasmilben kommen bereits im Juli vor und können bis Oktober Probleme verursachen. In den [...]
Loch im Zahnfleisch? Genau hinschauen ist wichtig
Eine Zahnfistel ist eine Verbindung zwischen einem mit Eiter gefüllten Hohlraum, der beispielsweise durch eine [...]
Zahnröntgen: Was soll denn das?
Es gab Zeiten, da wurde der Zahnstein bei unseren Katzen einfach mit dem Fingernagel abgekratzt… [...]
Welche Transportbox ist die beste?
Vorab: Keine Katze liebt es, in einer Transportkiste durch die Gegend gefahren zu werden, schon [...]
Haben Katzen Zahnschmerzen?
Ja, Katzen haben Zahnschmerzen! Nur sehr wenige Katzen zeigen allerdings, wenn sie Probleme mit den [...]