Freigängerkatzen können sich öfter mal eine Zecke einfangen. Für viele Menschen sind Zecken eklige Insekten, mit denen man sich möglichst nicht auseinandersetzen möchte, aber es ist wichtig, Zecken so schnell wie möglich von Ihrer Katze zu entfernen.
Eine Zecke bei Katzen zu entfernen braucht ein wenig Überwindung und das richtige Werkzeug, aber dann geht es eigentlich ganz einfach – solange die Katze mitspielt. Idealerweise entfernt man die Zecken noch bevor sie sich an der Katze festgebissen haben. Sollte sich Ihre Katze die Zecke nicht entfernen lassen, fragen Sie Ihren Tierarzt um Hilfe. Es gibt für die Entfernung einer Zecke keine einheitliche Empfehlung, außer: Die Zecke muss weg, ohne die Katze und die Zecke zu stressen.
Zecke entfernen: Mit welcher Methode?
Es gibt verschiedene Werkzeuge, um eine Zecke zu entfernen. Die gängigsten sind die Zeckenzange und der Zeckenhaken, aber im Endeffekt geht es nur darum, die Zecke sicher zu packen. Die Zecke sollte dazu an der Eintrittsstelle der Haut gegriffen werden, dann dürfen Sie ziehen oder drehen, bis die Zecke sich gelöst hat. Sie dürfen die Finger, die Fingernägel, eine Zeckenzange und auch einen Zeckenhaken dazu benutzen. Je nach persönlicher Vorliebe gelingt es mit der einen oder anderen Methode besser oder schlechter.
Im folgenden Video zeigen wir, wie man eine Zecke mit Hilfe einer Zeckenzange entfernt. (Diese Zeckenzange finden Sie in unserem Shop im Weg-mit-der-Zecke-Set.)
Und folgendermaßen entfernt man eine Zecke unter Verwendung eines Zeckenhakens. (Diesen Zeckenhaken finden Sie in unserem Shop im Weg-mit-der-Zecke-Set.) Es kann ratsam sein, dass Sie verschiedene Werkzeuge ausprobieren um herauszufinden, mit welchem Sie am besten zurechtkommen.
Mit etwas Übung ist die Handhabung von Zeckenzange und Zeckenhaken nicht besonders schwierig, auch wenn es anfangs ein wenig Überwindung kosten mag. Die erfolgreiche Anwendung erspart Ihnen und Ihrer Katze den Gang zum Tierarzt. Wenn Sie aber Probleme mit der Entfernung haben sollten, ist der Tierarztbesuch notwendig.
Dazu passende Produkte in unserem Shop:
Ausstattung
Ausstattung
Das könnte Sie auch interessieren:
Wie finde ich den richtigen Halskragen für meine Katze?
Beim Thema Halskragen sind viele Katzenbesitzer unsicher oder suchen nach besseren Alternativen. Meist ist der [...]
Wie entferne ich eine Zecke?
Freigängerkatzen können sich öfter mal eine Zecke einfangen. Für viele Menschen sind Zecken eklige Insekten, [...]
Vorsicht Fenster: Das Kippfenstersyndrom
Es handelt sich hier um ein ausschließlich bei der Katze vorkommendes Problem. Der Name Kippfenstersyndrom [...]
Dürfen wir vorstellen – Die Ohrmilbe!
Katzenhalter sind immer wieder erstaunt, ja sogar erschrocken, wenn sie sehen, was kurz zuvor aus [...]
Loch im Zahnfleisch? Genau hinschauen ist wichtig
Eine Zahnfistel ist eine Verbindung zwischen einem mit Eiter gefüllten Hohlraum, der beispielsweise durch eine [...]
Krallenpflege – Wie oft?
Katzen kümmern sich hervorragend um ihre Krallen, so dass tatsächlich nur in sehr wenigen Fällen [...]
Haben Katzen Milchzähne?
Es mag überraschend klingen, aber auch Katzen haben Milchzähne. Viele Katzenhalter sind erstaunt, wenn der [...]
Zahnstein – Zähneputzen hilft!
Zähneputzen hilft! Leider nicht gegen alle Erkrankungen der Zähne, aber gegen eine sehr gut: Parodontitis. [...]