Ja, Katzen haben Zahnschmerzen!
Nur sehr wenige Katzen zeigen allerdings, wenn sie Probleme mit den Zähnen haben. Erste Anhaltspunkte, dass etwas mit den Zähnen nicht stimmt, können sein:
- Mundgeruch
- Futter fällt beim Essen aus dem Mund
- Kopfschiefhaltung beim Kauen
- Speichel läuft aus dem Mund
Die meisten Zahnprobleme werden tatsächlich durch Zufall beim Tierarzt entdeckt, meist im Rahmen einer Impfung oder einer Vorsorgeuntersuchung. Selbst bei hochgradigen entzündlichen Veränderungen an den Zähnen und dem Zahnfleisch lassen sich viele Katzen nichts anmerken. Dennoch haben Katzen genauso Zahnschmerzen wie wir Menschen, sie zeigen es jedoch nicht.
Warnung: Bilder können als verstörend empfunden werden!



Warum lassen sich Katzen meist diese doch zum Teil sehr deutlichen Veränderungen nicht anmerken? Haben sie kein mit dem Menschen oder anderen Tieren vergleichbares Schmerzempfinden? Doch, haben sie. Unsere Katzen sind jedoch in ihrem Wesen deutlich wilder und unabhängiger geblieben als beispielsweise der Hund. Schmerzen zu äußern liegt nicht in ihrem Wesen, bedeutet es doch Schwäche und somit Angreifbarkeit. Nicht nur bei den Zähnen zeigen Katzen meist keinerlei Schmerzsymptome, auch bei anderen Erkrankungen kommen die Symptome häufig erst dann zum Vorschein, wenn die Katze bereits schwer erkrankt ist. Zahnerkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen unserer Katzen. Bei jedem Tierarztbesuch sollte daher der Blick auch auf die Zähne gerichtet werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Krallenpflege bei Katzen
Neben der Fellpflege verwenden unsere Katzen einen Großteil des Tages damit, ihre Krallen sauber und [...]
Pflege von Katzengras: Wie hält es lange und bleibt gesund?
Katzengras soll ein kleiner Alleskönner sein: gut aussehen, lange halten und, natürlich am wichtigsten: gesund [...]
Katzengras: (Warum) Ist das nötig?
Katzengras gibt es überall im Handel. Sowohl im Bau- als auch im Supermarkt findet man [...]
Welches Katzengras ist das richtige? Machen Sie den Test
Katzengras ist beliebt und gut für Katzen – wenn die Sorte stimmt. Denn das falsche [...]
Flöhe bei Katzen
Eine Flohkontrolle sollte recht schnell bei Katzen erfolgen, die neu zu Ihnen in den Haushalt [...]
Wie alt ist meine Katze eigentlich?
Sind Katzenjahre länger oder kürzer als Menschenjahre? Hinter der Frage nach dem umgerechneten Alter steckt [...]
Vergiftung: Schnelles Handeln ist wichtig
Eine Vergiftung tritt auf, wenn eine schädliche Substanz in den Organismus der Katze gelangt. Wie [...]
Fellpflege: Verletzungsgefahr
Der häufigste Grund für eine tiefe Schnittverletzung bei der Wohnungskatze stellt die Fellpflege dar. Während [...]