Dieser kompakte Ratgeber möchte Ihnen die häufigsten und wichtigsten Erreger sowie die Möglichkeiten zur Infektionsvermeidung und zum schnellen und sicheren Erkennen einer Erkrankung aufzeigen – bei sich selbst und bei der Katze. Für schwangere Katzenhalterinnen, oder solche, die es werden möchten, beinhaltet zudem das Kapitel Toxoplasmose alles Wichtige rund um die möglichen Gefahren und die Vermeidung einer Toxoplasmoseinfektion.

Die meisten Notfälle bei der Katze gehen nicht mit offensichtlichen Verletzungen einher, nicht mit lautem Wehklagen oder eindeutigen Symptomen. Manche entstehen scheinbar aus dem Nichts heraus. Nur wer weiß, welche Notfälle sich bei seiner Katze entwickeln können, weiß auch, worauf er achten muss.
Die Idee für diesen Ratgeber ist aus dem Praxialltag eines Tierarztes heraus geboren worden, denn trotz einer Vielzahl von Katzen-Ratgebern fällt es Katzenhaltern schwer, Gefahren für ihre Katze objektiv einzuschätzen und Symptome richtig zu deuten.

Die in diesem Ratgeber dargestellten Notfälle stellen eine ernste Gefahr für das Überleben der Katze dar, und sind nicht ohne Unterstützung eines Tierarztes erfolgreich zu therapieren. Erklärungen zum Entstehungsverlauf, zur Diagnostik, Therapie und Behandlung runden diesen Ratgeber zu einem unentbehrlichen und interessanten Nachschlagewerk ab.
Hier bei CatPerfect finden Sie neben unseren erfolgreichen Ratgebern auch viele Einzelbeiträge, die Ihren täglichen Umgang mit Ihrer Katze einfacher und sicherer machen.